Bedienervideos

Treppenraupe Jolly Standard
Hilfsmittelnummer: 18.65.01.2005
Jolly ist eine bewegliche Treppenraupe mit einer Traglast von 130 kg oder 150 kg. Sie benötigt keine feste Wandmontage und wird eingesetzt, um Rollstühle zu transportieren. Der Patient wird zusammen mit dem Rollstuhl transportiert, weshalb sich der Rollstuhlfahrer nicht umsetzen muss. Die Bedienung erfolgt durch eine Begleitperson.
Der Mindestplatzbedarf auf dem Treppenpodest beträgt lediglich 97 cm x 97 cm.
In zwei Teile zerlegbar, kann die Treppenraupe leicht ins Auto eingeladen und somit transportiert werden.
Lassen Sie sich bei einer Überprüfung der Einsatzumgebung durch unser autorisiertes Serviceteam von der Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Wendigkeit überzeugen!
Anfrage senden … mehr erfahren
Treppenraupe Jolly verstärkt
Hilfsmittelnummer: 18.65.01.2005
Jolly ist eine bewegliche Treppenraupe mit einer max. Traglast von 150 kg. Sie benötigt keine feste Wandmontage und wird eingesetzt, um Rollstühle zu transportieren. Der Patient wird zusammen mit dem Rollstuhl transportiert, weshalb sich der Rollstuhlfahrer nicht umsetzen muss. Die Bedienung erfolgt durch eine Begleitperson.
In zwei Teile zerlegbar, kann Die Treppenraupe leicht ins Auto eingeladen und somit transportiert werden.
Lassen Sie sich bei einer Überprüfung der Einsatzumgebung durch unser autorisiertes Serviceteam von der Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Wendigkeit überzeugen!
Anfrage senden … mehr erfahren

Jolly Ramp
Jolly Ramp ist eine bewegliche Treppenraupe mit einer Traglast von 150 kg. Sie benötigt keine feste Wandmontage und wird eingesetzt, um zum Beispiel Multifunktionsrollstühle, Rollstühle mit Kipprückenlehne und Rehabuggys zu transportieren. Die Plattform ist fest mit dem Rahmen verbunden. Der Patient wird zusammen mit dem Rollstuhl transportiert, weshalb sich der Rollstuhlfahrer nicht umsetzen muss. Die Bedienung erfolgt durch eine Begleitperson.
Der Mindestplatzbedarf auf dem Treppenpodest beträgt lediglich 115 cm x 115 cm.
Lassen Sie sich bei einer Überprüfung der Einsatzumgebung durch unser autorisiertes Serviceteam von der Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Wendigkeit überzeugen!
Anfrage senden
Treppensteiger Scoiattolo 2000
Hilfsmittelnummer: 18.65.01.1017
Der Scoiattolo, ist ein beweglicher Treppensteiger mit einer Traglast von 120 kg. Der anatomisch geformten integriertem Sitz, ermöglicht Gehbehinderten eine komfortable und schnelle Bewältigung architektonischer Barrieren. Mit einem einzigartigen Antriebssystem ausgestattet, erfordert der Treppensteiger keine feste Wandmontage. Die Bedienung erfolgt durch eine Bedienperson,welche das Gerät im Gleichgewicht hält und über die Auf- und Abwärtstaste die Laufbefehle erteilt.
Voraussetzung: Mindesttiefe der Treppenstufe 12 cm, Stufenhöhe 4 - 20 cm erweiterbar auf 24 cm
Der Treppensteiger ist komfortabel und zeichnet sich durch eine wendige und sichere Benutzung aus. Das Antriebssystem besteht aus einer doppelten, im Dreieck angeordneten Rädergruppe. Dadurch können gerade, gewendelt oder mit trapezförmigen Stufen auf der Treppen überwunden werden.
Um eine größere Autonomie des Patienten auf der Ebene zu ermöglichen, kann der Treppensteiger mit einem Joystick ausgestattet werden, um auf diese Weise selbst unabhängig in der Wohnung oder auf der Terrasse fahren zu können.
Der Sitz ist ausgestattet mit zwei hochklappbaren Armlehnen und einer einstellbaren Kopf- und Fußstütze, welche die korrekte Körperhaltung des Patienten gewährleistet.
Lassen Sie sich bei einer Überprüfung der Einsatzumgebung durch unser autorisiertes Serviceteam von der Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Wendigkeit überzeugen!
Anfrage senden … mehr erfahren
Hubrollstuhl Suprema
Komfortabel • ausdauernd • höhenverstellbar
Der Hubrollstuhl Suprema wurden entwickelt, um bewegungseingeschränkten Personen bis 120 kg ein akiveres Leben im Innenbereich zu ermöglichen und zu erleichtern. Der Suprema verleiht maximale Bewegungsfreiheit zu Hause und am Arbeitsplatz. Beim Design wurden neuste ergonomische Erkenntnisse eingesetzt. Der Rollstuhl ermöglicht dem Benutzer freie Bewegung in klein bemessenen Räumen und einen einfachen Zugang zu Hygieneeinrichtungen.
Der Sockel des Stuhles ist mit schwenkbaren Rollen und mit lenkbaren Antriebsrädern ausgestattet, die eine Drehung des Stuhles um die eigene Achse ermöglichen. Suprema ist mit besonders leisen Elektromotoren und mit einem praktischen Joystick für den Lauf auf der Ebene ausgestattet. Darüber hinaus verfügt jede Ausführung über eine individuelle Funktion zum Verstellen des Sitzes.
Lassen Sie sich bei einer Überprüfung der Einsatzumgebung durch unser autorisiertes Serviceteam von der Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Wendigkeit überzeugen!
Anfrage senden … mehr erfahrenVorzüge und Einsatzgebiete von Treppenraupen
Treppenraupen sind für den Transport der gängigsten Rollstuhltypen geeignet. Wo die feste Montage anderer Transportmittel nicht gewünscht oder nicht möglich ist, sind Treppenraupen das Mittel der Wahl. Das gilt natürlich nicht nur für die eigenen vier Wände. Auch am Urlaubsort kann eine Treppenraupe gute Dienste leisten.
Für den Einsatz einer Treppenraupe müssen keine baulichen Veränderungen an Gebäuden vorgenommen werden. Eine Genehmigung des Eigentümers oder Vermieters ist also nicht vonnöten.
Die Treppenraupen können für den Transport platzsparend zusammengeklappt werden. Für den nächsten Ausflug ist die Raupe im Kofferraum gut verstaut und kann so auch unterwegs durch eine Hilfsperson ohne übermäßigen Kraftaufwand benutzt werden.
Treppenraupen sind von der Krankenkasse anerkannte Hilfsmittel, d.h. sie können von einem Arzt verschrieben werden.
Anfrage senden